Sven Beck von @beetwunderung: Wie der Garten bei Stress hilft
Shownotes
Was kann ich dagegen tun, wenn mir die Gartenarbeit zu Kopf steigt? Wie kann ich mehr Ruhe finden? Und warum hilft dabei das Gärtnern im Rhythmus der Jahreszeiten? Diese Fragen beantwortet Psychologe und Hobbygärtner Sven Beck in einer neuen Podcastfolge der "Gartenhelden".
Sven Beck ist seit fünf Jahren Gartenblogger und auf Instagram unter dem Account @beetwunderung aktiv. Er hat sein psychologisches Wissen und seine Erfahrungen als Gärtner in dem Buch "Blüh auf - Stressfrei gärtnern und Kraft aus dem eigenen Garten schöpfen" zusammengefasst. Dort gibt er Tipps für die Gestaltung mit Pflanzen und für mehr Achtsamkeit in der Natur.
In der zweiten Episode der zweiten Staffel hat Sven Beck sich und seine Arbeit vorgestellt und erklärt, welche Auswirkungen Farben auf unser Nervensystem haben. In dieser Folge geht er auf Stress bei der Gartenarbeit ein und wie wir im Garten zur Ruhe finden. Hört hier direkt die erste Folge mit Sven Beck.
n der Rubrik "Mein Gartenheld" stellt Host Manuela Kanies eine ihrer Lieblingspflanzen vor: die Säulen-Felsenbirne Obelisk.
- Sie repräsentiert die vier Jahreszeiten in unserem Garten. Im Frühjahr mit zarten, sattgrünen Blättern und von April bis Mai mit zauberhaften weißen Blüten.
- Im Sommer reifen heidelbeergroße Früchte heran: Wenn Ihr schnell genug seid und die Früchte vor den Vögeln erwischt, könnt Ihr leckere Konfitüre daraus machen.
- Im Herbst dürft Ihr Euch an wunderschön gefärbten Blättern erfreuen – das Spektrum reicht von leuchtend Gelb bis Rot.
- Obelisk gehört zur Gattung der Felsenbirnen in der Familie der Rosengewächse und gibt durch ihren straff aufrechten Wuchs dem Wintergarten eine tolle Struktur.
- Der Strauch stammt ursprünglich aus Nordamerika, aber es gibt auch eine in Europa heimische Art: die Gemeine Felsenbirne. Auch diese Art wird nicht riesig, sie wird selten bis zu drei Meter hoch.
- Ob aus Mittel- und Osteuropa oder Nordamerika: Die Felsenbirne ist pflegeleicht an halbschattigen oder sonnigen Standorten, sie ist frosthart und übersteht auch Trockenphasen, wenn sie einmal eingewachsen ist. Und Amsel, Drossel und Co. freuen sich über die Früchte.
Du hast eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann wende Dich direkt an den Host: Manuela Kanies freut sich Euer Feedback und Eure Ideen, die Ihr per Mail an manuela.kanies@weser-kurier.de schicken könnt.
Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findet Ihr hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden: https://www.weser-kurier.de/thema/gartenhelden
Neuer Kommentar